Unser Ausbildungs- und Qualifizierungszentrum in Teichland wurde 2013 nach
den Richtlinien der Bauordnung sowie Ausbildungsstättenverordnung des Landes
Brandenburg neu erbaut. Die technische Ausstattung entspricht dem neuesten
Standard. Das Ausbildungszentrum wurde vom TÜV Rheinland entsprechend
DIN EN ISO 9606/1 und DIN EN ISO 14732 zertifiziert.
Technischer Bericht TÜV-Ausbildungsstätte für Schweißer
_________________________________________________________________
Unser Kunde LEAG zu unserem Ausbildungszentrum Teichland
„Bereits im Jahr 2014, als die Zusammenarbeit des Bildungswesens der LEAG mit der Ausbildungsstätte der Kraftwerks- und Industrieservice GmbH (KIS) bzw. dem Vorgängerunternehmen am Standort des Kraftwerks Jänschwalde in Peitz begann,
zeichnete sich ab, dass diese erfolgreich sein wird.
Die Dinge erhalten ihren Sinn durch die Menschen, die sie gestalten. Somit beruht
der Erfolg der Ausbildungsstätte in erster Linie auf dem immer wieder neuen
Engagement der drei dort tätigen Ausbilder in den Fachrichtungen Grundlagen Metallverarbeitung, E-Hand-/MAG-Schweißen sowie Gas-/WIG-Schweißen.
Egal, ob es sich um Auszubildende oder Lehrgangsteilnehmer handelt. – Vermittelt
werden mit hoher fachlicher Kompetenz und in einfühlsamer Art und Weise
fundiertes handwerkliches Wissen und Können. Wissen und Können, dass sowohl
die Auszubildenden bzw. die Lehrgangsteilnehmer als auch die Unternehmen, die
diesen Personenkreis beschäftigt oder einmal beschäftigen wird, perspektivisch
nachhaltig erfolgreich machen kann.
Danke für die gute Zusammenarbeit!
Bildungswesen LEAG„